
Rōnin
jap. 浪人, wörtlich: „umher vagabundierender Mensch“ oder 牢人, auch: Rōshi (浪士), Japanisch für „Samurai ohne Herren“.
Bezeichnet die Samurai, die sich Ende der Feudalherrschaft in Japan (von 1185 bis 1868) aus dem Einflußbereich ihrer Herren befreiten.
Als die Macht der Kriegsherren schwand, machten Sie sich auf den Weg in eine ungeschützte und nicht durch ihren Ehrenkodex geprägte Welt. Sie wurden Lehrer, Händler, Mönche oder Söldner. Und als Söldner gefürchtet. Ein Samurai konnte herrenlos werden, wenn sein Herr starb. Da auch ich im wesentlichen ein Einzelkämpfer war, passte diese Allegorie perfekt und ich entschied mich meinen Hörbuchverlag Ronin zu nennen. Unser Ziel ist es spannende, interessante und aussergewöhnliche Geschichten in Form von Hörbüchern zu erzählen. Wir produzieren qualitativ hochwertige Hörbücher aus Romanen und Thrillern, die in erster Linie uns persönlich sehr gut gefallen. Tja, Intuition ist tatsächlich unser Hauptkriterium – wonach sollten wir auch sonst gehen 😉
zur Verlagshomepage Ronin Hörverlag weiterlesen →