Schlagwort-Archive: Argon Hörbuch

Rezension: Simona Pahl spricht Ariane Grundies – Als Anders in mein Leben rollte

Simona Pahl spricht

Als Anders in mein Leben rollte

von Ariane Grundies

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Ariane Grundies
Als Anders in mein Leben rollte

2024 Argon Hörbuch

Autorin: Ariane Grundies
Interpretin: Simona Pahl
Spielzeit: 4 Stunden 20 Minuten
ISBN: ‎ 978-3-7324-4434-2

bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung:

Vorhang auf für Anders, den Retter in der Not! Eine inklusive Geschichte voller Witz und Empathie

In Ronjas Leben herrscht das Vollchaos, nachdem sie erfahren hat, dass sich ausgerechnet ihre überkorrekten Eltern trennen wollen. Dann kommt auch noch ein neuer Mitschüler namens Anders in die Klasse, der im Rollstuhl sitzt. Ronja hat gerade überhaupt keinen Nerv dafür, mit Anders besonders feinfühlig oder »korrekt« umzugehen und sich für ihn ein Bein auszureißen. Aber genau das mag Anders an ihr. Ronja wiederum braucht dringend jemanden an ihrer Seite, um den neuen Freund ihrer Mutter samt obernerviger Kinder zu überstehen. Und da scheint Anders genau der Richtige zu sein.

Unsere Meinung:

Ronja bekommt einen neuen Sitznachbarn in der Schule: Anders, der Neue, sitzt im Rollstuhl. Und da gerade ein Theaterstück einstudiert werden soll, bekommen Ronja und Anders die Hauptrollen in „Hänsel und Gretel“. Sie verabreden sich für den Samstag zum gemeinsamen proben. An dem Tag erfährt Ronja auch, dass ihre Eltern sich trennen wollen und ihre Mama schon einen neuen Freund hat, der zwei Kinder hat und den sie Ronja am Sonntag vorstellen möchte.

Die ganze Geschichte wird aus Ronjas Sicht erzählt und ist dementsprechend hoch emotional. Natürlich ist sie total überrumpelt von der Ansage ihrer Eltern und dann gleich die „neue“ Familie ihrer Mutter kennenlernen, das findet sie richtig doof. Muss man ja auch zugeben, dass die werten Erwachsenen da nicht wirklich nachgedacht haben, was sie damit anrichten. Aber Ronja hat Anders und der hat eben auch eine andere Sicht auf die Dinge, da für ihn das Leben aus sehr vielen Hürden besteht und er sich damit arrangieren muss.

Wir erleben das ganze Chaos, das daraus entsteht, bis zur Schulaufführung und natürlich auch noch darüber hinaus. Die Geschichte ist herrlich erzählt, sehr einfühlsam. Kann ich mir richtig vorstellen, dass es genau so in einem Kind aussehen muss, wenn es vor solche Herausforderungen gestellt wird. Es ist einerseits die Form, das Ronja Anders eben nicht anders behandelt als andere, nur weil er im Rollstuhl sitzt und er Ronja deswegen sehr mag. Dann noch die sehr lebhaften Gedanken, die Ronja durch den Kopf gehen, wenn sie über Dinge nachdenkt, oder einfach nur impulsiv handelt. Es sind ernste Themen, die aber durch die Geschichte, ein wenig von ihrem Schrecken verlieren und so erträglich scheinen.

Dazu noch gesprochen von Simona Pahl wird das Ganze schon zu einem Kopfkino. Mehr Enthusiasmus kann man wohl kaum in eine Geschichte mit einbringen. Absolut herrlich, für mich besonders die Polizisten, sehr genial.

Fazit: Ein absolutes Muss nicht nur für Kiddies und ein ganz spezielles Hörerlebnis.

Danke für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von #AlsAndersInMeinLebenRollte vom Verlag #ArgonVerlagAVEGmbH bei

5 Sterne

Hörprobe

Details zur  Autorin

Ariane Grundies wurde 1979 in Stralsund geboren. Sie studierte Germanistik, sowie Prosa und Lyrik am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Seit ihrem Diplom 2003 arbeitet sie als freie Autorin. Für ihre (zum Teil unter Pseudonym) erschienen Bücher und Radiogeschichten erhielt sie mehrere Auszeichnungen und Stipendien. Ariane Grundies schreibt sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder – und das am liebsten. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Details zur Sprecherin

Simona Pahl ist Theaterschauspielerin, Hörbuch- und Hörspielsprecherin. Mit ihrer jungen, manchmal frechen, manchmal sanften Stimme trifft sie genau den Ton von Liv und erweckt ihre verrückte Geschichte zum Leben. Für ihre Lesung des ersten Teils von Silber wurde sie von der hr2-Hörbuchbestenliste ausgezeichnet.

Rezension: Christian Brückner und das wilde Jazzorchester performen Oscar Wilde – Das Gespenst von Canterville

Christian Brückner und das wilde Jazzorchester performen

Oscar Wilde

Das Gespenst von Canterville

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

2024 Argon Sauerländer Audio
Sprecher: Christian Brückner
Musikbegleitung: das wilde Jazzorchester
gekürzte Performance
Laufzeit: 81 Minuten
Audio CD
ISBN: 978-3839844281
Erscheinungstermin: 24 April 2024

bestellen bei Amazon

Rezension: Christian Brückner und das wilde Jazzorchester performen Oscar Wilde – Das Gespenst von Canterville weiterlesen

Rezension: Leonie Landa liest Emily Rudolf – Die Auszeit

Leonie Landa liest

Die Auszeit

von Emily Rudolf
Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Emily Rudolf
Die Auszeit

2024 Argon Verlag
Sprecherin: Leonie Landa
ungekürzte Lesung
Laufzeit: 13 Stunden und 58 Minuten
ASIN: B0CQKK3QHP
Audio CD € 19,50 [D]
Erscheinungstermin: 13 März 2024 Rezension: Leonie Landa liest Emily Rudolf – Die Auszeit weiterlesen

Hörprobe: Leonie Landa liest – Die Auszeit

Leonie Landa liest

Die Auszeit

von Emily Rudolf
Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Emily Rudolf
Die Auszeit

2024 Argon Verlag
Sprecherin: Leonie Landa
ungekürzte Lesung
Laufzeit: 13 Stunden und 58 Minuten
ASIN: B0CQKK3QHP
Audio CD € 19,50 [D]
Erscheinungstermin: 13 März 2024

bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung:

Ein Luxus-Retreat in den Alpen. Eine Influencerin und ihre Clique. Und ein grausamer Mord, der den schönen Schein zerfetzt.

Es sollte die perfekte Auszeit werden: Die Influencerin Viktoria Kaplan und ihre fünf engsten Vertrauten wollen in einem abgeschiedenen Retreat in den Alpen das Leben feiern. Sie sind jung, schön und erfolgreich, und die ganze Welt soll an ihrem Glück und Glamour teilhaben. Doch unter der Oberfläche brodeln Spannungen und Geheimnisse. Aus Freundschaft, Liebe und Sex wird Eifersucht, Neid und Hass. Jeder der Anwesenden macht sich verdächtig, auch der Hotelbesitzer Pierre mit seinem Team. Aber das Retreat liegt lange nicht so versteckt, wie alle dachten, und bald zieht ein mörderischer Sturm auf.

Faszinierende Figuren, überraschende Twists und soghafte Atmosphäre: der packende Thriller von Emily Rudolf führt uns in einem unaufhaltsamen Countdown bis zum Mord und seiner Auflösung.

Details zur Autorin

Emily Rudolf, geboren 1998, ist freie Autorin. Sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend auf dem Land. Gefangen in der Idylle der Natur und dem Unbehagen vor dem, was dort womöglich lauerte, versteckte sie sich zunächst hinter den Buchdeckeln ihrer liebsten Romane, bis sie irgendwann selbst zu schreiben begann. Dem Unbekannten, vor dem sie sich als Kind so fürchtete, gibt sie in ihrem Thriller-Debüt erstmals ein Gesicht.

Homepage der Autorin

Details zur Sprecherin

Leonie Landa ist Schauspielerin, Hörbuch- und Synchronsprecherin. Sie besuchte bereits mit acht Jahren die Theaterschule Zeppelin in Hamburg und spielte u. a. in Rote Rosen und Morden im Norden mit. Als Hörbuchsprecherin begeistert sie zahlreiche Hörer:innen mit ihren einnehmenden Inszenierungen von Jodie Picoult zu Romy Hausmann und Jenny Han.

Homepage von Leonie Landa

Rezension: Christiane Marx und Oliver Kube lesen Antonia Michaelis – Das Blaubeerhaus

Christiane Marx und Oliver Kube lesen

Das Blaubeerhaus

von Antonia Michaelis
Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Antonia Michaelis
Das Blaubeerhaus

2024 Argon Verlag
Sprecher: Christiane Marx und Oliver Kube
ungekürzte Lesung
Laufzeit: 7 Stunden und 39 Minuten
ASIN: B0CRBF9HR1
Audio CD € 16,71 [D]
Erscheinungstermin: 16 Februar 2024

bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung:

Kein Strom! Kein fließendes Wasser! Wilde Natur pur! Leo und Imke, Cousin und Cousine, beide zehn Jahre alt, verbringen die Ferien im Haus ihrer verstorbenen Tante. Doch kaum sind ein paar Tage vergangen, da stecken die beiden schon in einem großen Abenteuer. Ein Schatten schleicht durchs Haus, und merkwürdige Dinge geschehen. Spukt es etwa? Als Leo und Imke auf ein Geheimnis aus vergangener Zeit stoßen, merken sie, dass Ferien in der Wildnis das Beste sind, was ihnen passieren konnte!

Ein großartiges Ferienabenteuer von Antonia Michaelis über eine wunderbare Kinderfreundschaft, Magie und Traum und Wirklichkeit!

Unsere Meinung:

Mit Leo und Imke begleitet man zwei 10jährige in ihren Sommerferien in dem alten, etwas baufälligen Haus ihrer verstorbenen Tante (obwohl es wohl eher die Großtante ist). Natürlich ist schon alleine das Haus, weit abgelegen und irgendwie geheimnisvoll, der reinste Abenteuerspielplatz. Dann stoßen die Kinder noch auf ein Tage- und Nachtbuch von der Tante, dass diese als Kind geschrieben hatte. So spielt ihre Geschichte während des Zweiten Weltkriegs und sie ist damals in dem Alter gewesen, in dem die beiden Kinder heute auch sind. Das ist für sie natürlich erst recht spannend und sie vertiefen sich in die Seiten, die noch leserlich sind und erfahren, wie es damals für sie war, in dem Blaubeerhaus zu leben, in dem auch noch Juden versteckt wurden.

Die ganze Geschichte ist so spannend erzählt, dass es einen sofort fesselt. Die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten, wie sie das Haus und die Umgebung erkunden und wie sie sich langsam miteinander anfreunden, ist sehr schön. Natürlich ist es auch teilweise gruselig, schließlich kann man ja erahnen, dass die Geschichte der Tante eine ziemlich heftige ist. Krieg mit der Unterbringung von Juden, Entbehrungen, vor allem im Winter. Aber die Kinder tauchen immer tiefer in die Geschichte ein und nehmen Anteil an allem. Und sehen sie nicht zwischendurch auch die Geister der damals hier Lebenden?

Ich finde es sehr gut gemacht. Das Hörbuch ist sehr spannend und die Sprecherin und der Sprecher erwecken Leo und Imke zum Leben. Dazu natürlich noch die Eltern und die Tante, die noch dabei ist und zwar Esotherikerin ist, aber trotz alledem nicht auf den Luxus von fließend Wasser und Fernsehen verzichten möchte. Es hat sehr lustige Anteile und natürlich auch eher ein wenig gruselige und traurige, aber alles in allem ist es eben auch sehr spannend. Auch finde ich es nicht schlimm, dass in der Geschichte der Zweite Weltkrieg thematisiert wird. Damit werden wir uns noch ziemlich lange abfinden müssen und wenn man es Kindern auf diese sympathische Art rüberbringt, ist es auf alle Fälle interessanter als in der Schule.

Hörvergnügen ist garantiert.

5 Sterne

Details zur Autorin

Antonia Michaelis arbeitete in Südindien, Nepal und Peru. In Greifswald studierte sie Medizin und begann parallel dazu, Geschichten und Stücke zu veröffentlichen. Sie engagiert sich für Kinder in Madagaskar und half dort beim Neuaufbau einer Dorfschule. Sie hat zahlreiche Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Der Märchenerzähler wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, Niemand liebt November gewann den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar, Das Blaubeerhaus den Penzberger Urmel.

Homepage der Autorin

Details zu den Sprechern

Oliver Kube, Jahrgang 1973, absolvierte seine Schauspielausbildung an den Magdeburger Kammerspielen. Er arbeitet seither freiberuflich als Schauspieler, Sprecher sowie Puppenspieler und ist in diversen Hörspielen und Radio-Features zu hören.

Homepage von Oliver Kube

Christiane Marx verfügt als Synchron- und Hörbuchsprecherin über eine enorme Bandbreite subtiler Charaktergestaltungen. Ob Thriller oder Kinderbuch: Mit ihrer kristallklaren, ausdrucksstarken Stimme nimmt sie die Hörer mit in die verschiedensten Roman-Landschaften.

Homepage von Christiane Marx