Schlagwort-Archive: Argon Hörbuch

Rezension: Anna Thalbach spricht Nita Prose – Ein mysteriöser Gast

Anna Thalbach spricht

Ein mysteriöser Gast

von Nita Prose

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Ein mysteriöser Gast

2024 Argon Hörbuch

Autorin: Nita Prose
Übersetzung: Alice Jakubeit
Interpretin: Anna Thalbach
Spielzeit: 7 Stunden und 24 Minuten
ISBN: ‎ 978-3-8398-2139-8

bei Amazon bestellen

Rezension: Anna Thalbach spricht Nita Prose – Ein mysteriöser Gast weiterlesen

Rezension: Julia Fischer spricht Andreas Franz, Daniel Holbe – Schwarze Dame

Julia Fischer spricht

Schwarze Dame

von Andreas Franz, Daniel Holbe

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Scharze Dame

2024 Argon Hörbuch

Autoren: Andreas Franz, Daniel Holbe
Interpretin: Julia Fischer
Spielzeit: 10 Stunden
ISBN: ‎ 978-3-8398-2101-5

bei Amazon bestellen

Rezension: Julia Fischer spricht Andreas Franz, Daniel Holbe – Schwarze Dame weiterlesen

Rezension: Thomas Nicolai spricht David Walliams – Robodog

Thomas Nicolai spricht

Robodog

von David Walliams

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

David Walliams
Robodog

2024 Argon Hörbuch

Autorin: David Walliams
Übersetzerin: Bettina Münch
Interpret: Thomas Nicolai
Spielzeit: 3 Stunden 32 Minuten
ISBN: ‎ 978-3-7324-4326-0

bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung:

Aufgepasst, ihr Bösewichter, hier kommt Superheld Robodog! Ein neues superwitziges Abenteuer von Bestsellerautor David Walliams Rezension: Thomas Nicolai spricht David Walliams – Robodog weiterlesen

Rezension: Tanja Fornaro spricht Sabine Steck – Mörderische Delikatessen

Tanja Fornaro spricht

Mörderische Delikatessen

von Sabine Steck

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Sabine Steck
Mörderische Delikatessen

2024 Argon Hörbuch

Autorin: Sabine Steck
Interpretin: Tanja Fornaro
Spielzeit: 11 Stunden und 23 Minuten
ISBN: ‎ 978-3-7324-7594-0

bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung:

Der erste Fall für Emma Ferrari!

Aromatische Öle, feinste Weine, bunte Pasta und cremiger Mozzarella: Der kleine Feinkostladen Alimentari del Sole ist ein sinnliches Fleckchen Italien im gemütlichen Himmelsricht an der Donau. Hier schaltet und waltet die Italienerin Emma Ferrari, die ihr Lädchen heiß und innig liebt. Bald wird sie sich ihren Traum erfüllen und das blaue Haus, in dem sie ihr Geschäft hat, endlich kaufen. Doch dann macht ihr Vermieter Roland Seelig einen Rückzieher: Emma soll ihr Kaufangebot verdoppeln, sonst ist das Alimentari Geschichte und ihr Traum zerplatzt.

Emma ist incazzata: stinksauer. Aber sie kommt kaum dazu, eine Lösung zu suchen, denn am nächsten Morgen findet sie Seelig in der Teeküche ihres Ladens – mausetot! Wenig später steht Kommissar Gieseking vor der Tür, der das Alimentari zum Tatort erklärt. Und sie zur Hauptverdächtigen.

Natürlich liegt es Emma gar nicht, untätig abzuwarten, bis sich alles fügt. Sie ist fest entschlossen, den Mörder selbst zu finden. Tatsächlich treten bald Geheimnisse zutage, die ein neues Licht auf die Ereignisse in Himmelsricht werfen. Und dann taucht zwischen Spaghetti und Bruschetta plötzlich ein Verdächtiger nach dem anderen auf …

Unsere Meinung:

Emma ist eine typische Italienerin: leidenschaftlich und heißblütig! Sie tut alles, für ihre Familie, ihre Freunde und natürlich ihren Laden. Das dort dann plötzlich die Leiche ihres Vermieters liegt, passt ihr natürlich gar nicht in den Kram. Und dann dieser Kommissar, der zwar gut aussieht, ansonsten natürlich viel zu langsam ist. Emma beschließt natürlich, ihre eigenen Ermittlungen aufzunehmen und das wiederum entgeht auch dem Kommissar nicht, der darüber aber nicht sonderlich erfreut ist. Erst recht nicht, weil Emma ja selbst verdächtig ist, schließlich hatte sie Grund genug. So aber auch so ziemlich der ganze Ort. Keiner konnte den Getöteten leiden und im Schützenverein sind auch fast alle.

Am Anfang geht es ausschließlich um Emma, ihre Freunde und Freundinnen, ihren Ex-Mann, ihre Tochter und ihren Laden. Wir erfahren alles, was sie an Leckereien in ihrem Laden anbietet, wir lernen ihre Kunden kennen und auch den Kater, der immer wieder in ihrem Laden auftaucht. Erst dachte ich, das zieht sich aber, wenn denn aber erst einmal Herr Seelig das Zeitliche gesegnet hat, geht es zur Sache. Denn Emma kennt nichts und macht allen Dorfbewohnern die Hölle heiß.

Emma ist absolut klasse. Sie versucht trotz allem immer einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn ihr das mal nicht gelingt, hat sie immer noch ihre Freundinnen und ihren Ex, die ihr immer zur Seite stehen und sie bei ihren Ermittlungen unterstützen. Das ist ungeheuer liebenswert, diesen Einblick in die kleine Welt einer Dorfgemeinschaft zu erhalten und wie auch dort nicht immer alles eitel Sonnenschein ist.

Dieser Krimi hat etwas. Italien in Bayern und dann noch diese äußerst ausgesuchte Mischung an Dorfbewohnern, wo selbst der verarmte Adel nicht fehlen darf. Herrlich ist es, Emma dabei zu beobachten, wie sie versucht, ihren Laden wieder öffnen zu dürfen und der Kommissar es immer wieder herausbekommt, dass sie wieder heimlich ermittelt hat.

Sehr liebenswerte Dorfbewohner, so auch die liebe Resi, eine ältere Dame, die immer wieder mit ihren Lebensweisheiten aufwartet und damit die anderen verblüfft. Ich würde mal davon ausgehen, dass dieser Roman auf alle Fälle verfilmt wird, denn das dürfte, wenn man denn die geeigneten Darsteller findet, ein richtiges Fest werden. Und die italienische Küche kommt auf alle Fälle nicht zu kurz, denn es sind auch Rezepte in der Story versteckt für leckere Kleinigkeiten.

Die Sprecherin ist super! Das italienische Temperament ist da auf alle Fälle auch verankert. Aber auch bei den anderen Dorfbewohnern trifft sie immer die richtige Stimmung. Aber fluchen auf italienisch ist das Beste!

Ich bedanke mich bei #ArgonVerlag für die Bereitstellung von #MörderischeDelikatessen bei .

Fazit:

Herrlich unterhaltsam in einem schönen kleinen Ort mit sehr eigenen, aber im Großen und Ganzen liebenswerten Einwohnern. Spannend und lustig und so die perfekte Sommerlektüre.

5 Sterne

Hörprobe

Details zur  Autorin

Sabine Steck ist in Deutschland geboren und hatte als Unternehmerin zunächst einen ganz anderen Weg eingeschlagen, bevor sie entschied, ihrer Leidenschaft zu folgen und sich hauptberuflich dem Schreiben zu widmen. Heute lebt sie in Norditalien und ist Autorin, nebenbei schafft sie in ihrem Schreibretreat einen Rückzugsort für andere Autor:innen, die sie berät und unterstützt. In ihre Krimis um Emma Ferrari lässt sie ihre Liebe zu ihrer Wahlheimat einfließen und nimmt ihre Hörer:innen mit in die fantastische Küche Italiens – die unter Umständen auch in einem Örtchen in Bayern zu finden ist.

Details zur Sprecherin

Tanja Fornaro wurde durch die Rolle der Luca in der Familienserie Aus heiterem Himmel bekannt. Mittlerweile ist sie erfolgreich als Sprecherin und Regisseurin für Hörbücher tätig.

Rezension: Simona Pahl spricht Ariane Grundies – Als Anders in mein Leben rollte

Simona Pahl spricht

Als Anders in mein Leben rollte

von Ariane Grundies

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Ariane Grundies
Als Anders in mein Leben rollte

2024 Argon Hörbuch

Autorin: Ariane Grundies
Interpretin: Simona Pahl
Spielzeit: 4 Stunden 20 Minuten
ISBN: ‎ 978-3-7324-4434-2

bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung:

Vorhang auf für Anders, den Retter in der Not! Eine inklusive Geschichte voller Witz und Empathie

In Ronjas Leben herrscht das Vollchaos, nachdem sie erfahren hat, dass sich ausgerechnet ihre überkorrekten Eltern trennen wollen. Dann kommt auch noch ein neuer Mitschüler namens Anders in die Klasse, der im Rollstuhl sitzt. Ronja hat gerade überhaupt keinen Nerv dafür, mit Anders besonders feinfühlig oder »korrekt« umzugehen und sich für ihn ein Bein auszureißen. Aber genau das mag Anders an ihr. Ronja wiederum braucht dringend jemanden an ihrer Seite, um den neuen Freund ihrer Mutter samt obernerviger Kinder zu überstehen. Und da scheint Anders genau der Richtige zu sein.

Unsere Meinung:

Ronja bekommt einen neuen Sitznachbarn in der Schule: Anders, der Neue, sitzt im Rollstuhl. Und da gerade ein Theaterstück einstudiert werden soll, bekommen Ronja und Anders die Hauptrollen in „Hänsel und Gretel“. Sie verabreden sich für den Samstag zum gemeinsamen proben. An dem Tag erfährt Ronja auch, dass ihre Eltern sich trennen wollen und ihre Mama schon einen neuen Freund hat, der zwei Kinder hat und den sie Ronja am Sonntag vorstellen möchte.

Die ganze Geschichte wird aus Ronjas Sicht erzählt und ist dementsprechend hoch emotional. Natürlich ist sie total überrumpelt von der Ansage ihrer Eltern und dann gleich die „neue“ Familie ihrer Mutter kennenlernen, das findet sie richtig doof. Muss man ja auch zugeben, dass die werten Erwachsenen da nicht wirklich nachgedacht haben, was sie damit anrichten. Aber Ronja hat Anders und der hat eben auch eine andere Sicht auf die Dinge, da für ihn das Leben aus sehr vielen Hürden besteht und er sich damit arrangieren muss.

Wir erleben das ganze Chaos, das daraus entsteht, bis zur Schulaufführung und natürlich auch noch darüber hinaus. Die Geschichte ist herrlich erzählt, sehr einfühlsam. Kann ich mir richtig vorstellen, dass es genau so in einem Kind aussehen muss, wenn es vor solche Herausforderungen gestellt wird. Es ist einerseits die Form, das Ronja Anders eben nicht anders behandelt als andere, nur weil er im Rollstuhl sitzt und er Ronja deswegen sehr mag. Dann noch die sehr lebhaften Gedanken, die Ronja durch den Kopf gehen, wenn sie über Dinge nachdenkt, oder einfach nur impulsiv handelt. Es sind ernste Themen, die aber durch die Geschichte, ein wenig von ihrem Schrecken verlieren und so erträglich scheinen.

Dazu noch gesprochen von Simona Pahl wird das Ganze schon zu einem Kopfkino. Mehr Enthusiasmus kann man wohl kaum in eine Geschichte mit einbringen. Absolut herrlich, für mich besonders die Polizisten, sehr genial.

Fazit: Ein absolutes Muss nicht nur für Kiddies und ein ganz spezielles Hörerlebnis.

Danke für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von #AlsAndersInMeinLebenRollte vom Verlag #ArgonVerlagAVEGmbH bei

5 Sterne

Hörprobe

Details zur  Autorin

Ariane Grundies wurde 1979 in Stralsund geboren. Sie studierte Germanistik, sowie Prosa und Lyrik am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Seit ihrem Diplom 2003 arbeitet sie als freie Autorin. Für ihre (zum Teil unter Pseudonym) erschienen Bücher und Radiogeschichten erhielt sie mehrere Auszeichnungen und Stipendien. Ariane Grundies schreibt sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder – und das am liebsten. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Details zur Sprecherin

Simona Pahl ist Theaterschauspielerin, Hörbuch- und Hörspielsprecherin. Mit ihrer jungen, manchmal frechen, manchmal sanften Stimme trifft sie genau den Ton von Liv und erweckt ihre verrückte Geschichte zum Leben. Für ihre Lesung des ersten Teils von Silber wurde sie von der hr2-Hörbuchbestenliste ausgezeichnet.