Jörg Maurer spricht
Zu faul zum Nichtstun
von Jörg Maurer
Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

2024 Argon Digital
Autor: Jörg Maurer
Interpret: Jörg Maurer
Spielzeit: 7 Stunden 59 Minuten
ISBN: 978-3-7324-2149-7
Kurzbeschreibung:
Von den Abenteuern eines vergesslichen Mannes
Daniel Koch ist sportlich, freundlich und fühlt sich topfit. Dass er manchmal Sachen vergisst, kümmert ihn nicht, das passiert ja jedem mal. Dann aber sagt ihm seine Ärztin, dass er Alzheimer hat und der Verlauf der Erkrankung nicht aufzuhalten sei. Und tatsächlich, Daniel driftet sehr rasch immer mehr aus der Realität ab.
Doch in dem Maße, in dem die ihm vertraute Welt verschwindet, tut sich eine neue auf: eine Welt mit verblüffenden, schrägen, komischen Geschichten. Und Maurers vergesslicher Held stürzt von einem Abenteuer ins nächste …
Unsere Meinung:
Hier wird uns also die Geschichte eines Alzheimer-Patienten erzählt. Aber nicht auf die wissenschaftliche Art, sondern die Geschichte, wie Daniel Koch sie erlebt. Denn manchmal hat er durchaus lichte Momente, driftet aber immer öfter ab. Was er anfangs als nicht so schlimm ansieht, wie es einem selbst erscheint. Denn dafür tut sich ihm eine andere Welt auf, die so viel besser ist, dass er sich bald danach sehnt, nur noch dort leben zu können.
Irgendwie ist diese Biografie zwar einerseits dramatisch, wenn man als Unbeteiligte/r die Diagnose hört, andererseits hat sie auch etwas tröstliches, denn immerhin scheint es zumindest für den/die Erkrankte/n nicht so schlimm zu sein. Schließlich bauen sie sich ihre eigene schöne Welt auf. Das bringt einen zu der Annahme, dass die Diagnose Alzheimer nur für die Angehörigen schlimm ist, nicht aber für den/die Betroffene/n.
Das Einzige, wo ich ein bisschen ins grübeln kam, war dieser Uhrentest. Ich sehe ein, dass das hilfreich sein kann. Was aber ist mit der nächsten Generation, die nur noch digitale Uhren kennt und nichts mehr mit Zifferblättern zu tun hat? Was wird dann gemalt?
Der Autor himself hat das Hörbuch eingesprochen, was in diesem Fall wieder eine gute Entscheidung war. Er hat eine sehr angenehme Stimme, die genau zu der Geschichte passt.
Dieses Buch nimmt auf jeden Fall etwas die Angst, die bestimmt viele Menschen vor so einer Diagnose haben und es ist auf alle Fälle in weiten Teilen ziemlich amüsant, wenn man den Abenteuern Daniel Kochs folgt, die nur in seinem Kopf stattfinden.
Fazit:
Sehr unterhaltsam und auch lehrreich, dazu auch tröstlich. Eine gute Lektüre, um sich mit dem Thema Alzheimer auseinanderzusetzen.
4 Sterne
Hörprobe
Details zum Autor | Sprecher
Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).