Tanja Fornaro liest
Schräge Vögel – SOKO Neuntöter
von Anna Täuber
Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

2025 Argon Hörbuch
Autorin: Anna Täuber
Interpretin: Tanja Fornaro
Spielzeit: 9 Stunden und 35 Minuten
Format: MP3 Download
ISBN: 978-3-7324-7787-6
Kurzbeschreibung:
Alle Vögel sind schon tot – vier Hobby-Ornithologen ermitteln in ihrem ersten Fall am Chiemsee
Harald, Katja, Thilo und Sabine sind Vogelbeobachter. Oder Birder, wie es in Fachkreisen heißt. Jeden Sonntag treffen sie sich in aller Herrgottsfrühe auf dem Beobachtungsturm im Grabenstätter Moos am Chiemsee, um ihrem Hobby nachzugehen und ein seltenes gefiedertes Exemplar vors Fernglas zu bekommen.
So auch an diesem Sonntag, als sie das Nest eines brütenden Braunkehlchens entdecken. Nur dass sich unweit entfernt ein weniger schöner Anblick bietet. Dort liegt Frank, ebenfalls ein begeisterter Hobby-Ornithologe, tot im Gehölz. Ein tragischer Unfall, sagt die Polizei. Doch davon wollen die Vogelbeobachter nichts wissen. Nach dem längsten Gespräch ihrer bisherigen Bekanntschaft sind sie sich einig: Es war Mord. Und den müssen sie aufklären.
Trotz anfänglicher Turbulenzen wachsen sie bald zu einem gar nicht mal schlechten Team zusammen und beweisen sogar ungeahnte ermittlerische Fähigkeiten. Denn sie lagen goldrichtig mit ihrer Vermutung: Der ach so harmlos wirkende Frank war ein knallharter Staatsanwalt, der sich nicht nur Freunde gemacht hatte …
Meine Meinung
Wir begleiten die Birder bei dem Versuch, den Tod von Frank aufzudecken. Da sie sich anfangs eigentlich nur über Vögel unterhalten haben, bietet sich nun die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen. Denn sie beschließen, dass sie den Irrtum der Polizei aufdecken müssen und den Mord an Frank aufklären müssen. Da sie alle ein eigenes Leben haben, müssen sie sich nun auf die anderen Birder einstellen, was für manch einen gar nicht so leicht ist. Die Story ist super geschrieben, besticht durch Spannung, den Einblick in die Gewohnheiten jedes einzelnen und auch durch eine gewisse Portion Humor.
Die Charaktere sind alle sehr genau gezeichnet, so dass man als Leser:in meist schon nach kurzer Zeit ein Bild vor Augen hat. Das Ganze spielt am Chiemsee, also vor hübscher Kulisse, die man so auch ein Stück weit kennenlernen kann. Dazu gibt es noch jede Menge Informationen über die verschiedenen Vögel.
Die Sprecherin Tanja Fornaro ist dafür absolut hervorragend geeignet. Sie bringt genau die richtige Prise Spannung, Ernst oder auch Heiterkeit in die jeweiligen Situationen.
Fazit:
Das ist richtig gute Unterhaltung. Nicht zuviel Spannung, dafür mit genau der richtigen Brise Humor. Genau die richtige Urlaubslektüre.
5 Sterne
Hörprobe:
Details zur Autorin
Weiß der Kuckuck wie Anna Täuber alias Dorothea Böhme und Regine Bott darauf kamen, den gefiederten Freunden eine große Rolle in ihrem Leben einzuräumen. Aber inzwischen tummeln sie sich munter an den gut ausgestatteten Futterplätzen in Regines Garten und auf Dorotheas Balkon. Dorothea hat ihr Berufsleben darüber hinaus dem Naturschutz gewidmet, und Regine streift gern mit einer Vogelbestimmungsapp durch den Wald. Da lag es nahe, eine Gruppe Hobby-Ornithologen zu den Hauptfiguren ihrer Krimireihe Schräge Vögel zu machen. Denn wer reglos Vögel beobachten kann, der hat auch bei der Beschattung von Verbrechern einen klaren Vorteil. Wenn sich die Autorinnen nicht gerade ein neues Abenteuer für ihre fünf »Birder« ausdenken, treten sie regelmäßig gemeinsam im Rahmen einer Lesebühne auf. Sie leben mit ihren Familien in Stuttgart und Kornwestheim.
Details zur Sprecherin
Tanja Fornaro wurde durch die Rolle der Luca in der Familienserie Aus heiterem Himmel bekannt. Mittlerweile ist sie erfolgreich als Sprecherin und Regisseurin für Hörbücher tätig.
Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).