Rainer Strecker spricht
Die Burg
von Ursula Poznanski
Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher für BookOla.de
2024 Argon Hörbuch
Autorin: Ursula Poznanski
Interpret: Rainer Strecker
Spielzeit: 10 Stunden
ISBN: 978-3839820995
Kurzbeschreibung:
Willkommen zu einem mörderischen Escape Game: Der KI-Thriller Die Burg von Bestseller-Autorin Ursula Poznanski kombiniert Mittelalter-Atmosphäre mit einem top-aktuellen KI-Szenario zu Nervenkitzel, der atemlos macht!
Es hat ihn buchstäblich Unsummen gekostet – doch Milliardär Nevio hat die halbverfallene Burg Greiffenau nicht nur einfach instandsetzen lassen: Die unterirdischen Geheimgänge, Gruften und Verliese wurden mithilfe modernster Technik zu einer einzigartigen Escape-Welt ausgebaut. Eine künstliche Intelligenz sorgt dafür, dass das Spiel auf jede Besuchergruppe individuell zugeschnitten ist. Ob mittelalterliche Festung, Vampirschloss oder Fantasywelt – Burg Greiffenau kann alles sein, was sich die Spieler wünschen. Um sein grandioses Werk zu testen, lädt Nevio eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Experten ein. Niemand ahnt, dass die KI längst beschlossen hat, ihr eigenes Spiel zu spielen. Und darin ist ein Happy End nicht vorgesehen.
Was passiert, wenn eine KI über dein Schicksal entscheidet – auf eine Weise, die niemand vorhersagen kann? Wendungsreich und hochspannend spielt Ursula Poznanskis KI-Thriller mit Szenarien, die ganz nah am Puls der Zeit sind.
Unsere Meinung:
Das Cover springt einen schon direkt an. Die Schrift und die Farben sind schon beeindruckend.
Es sind zwar viele Menschen in der Burg unterwegs, aber im Grunde sind wir hauptsächlich mit Maxim unterwegs. Das wird dann zwischendurch zum Problem, wenn er alleine unterwegs ist und man als Hörer/Hörerin keine Ahnung hat, was mit den Anderen zwischenzeitlich passiert. Maxim hat selbst einen Escaperoom, allerdings ohne KI. Deswegen wurde er von Nevio eingeladen, seinen KI-gesteuerten Escaperoom zu testen. Zusammen mit ein paar Anderen, die auf unterschiedliche Weise zu dem Vergnügen gekommen sind. Dazu kommen noch ein paar Mitarbeiter von Nevio, die sich eigentlich nur im Kontrollraum aufhalten, aber auch ihren Teil zum Chaos beitragen.
Die Story ist schon etwas krass. Dazu noch die unterschiedlichen Charaktere, die einem dort begegnen, die alle irgendwie auch etwas sonderbar sind. Aber gut, das sind Escaperoom-Fans vielleicht immer. Die Charaktere sind zwar nicht sonderlich tiefgründig beschrieben, braucht es aber auch nicht, da im Laufe der Zeit, die sie im Keller verbringen, sehr viel von ihrem wahren Ich zutage kommt.
Auf jeden Fall ist es spannend. Man hat zwar schon den Hauch einer Ahnung, was kommt, ist aber dann doch überrascht, wieviel die KI in die Aussagen der verschiedenen Leute hineininterpretiert und es in das Programm aufnimmt.
Gesprochen wird das Ganze von Rainer Strecker, der das extrem gut macht. Gleich zu Anfang wird man von einer extrem gruseligen Stimme empfangen, das macht direkt Lust auf mehr.
Fazit:
Das ist ein richtig gutes Hörerlebnis. Auch gruselig, aber auch spannend.
4 Sterne
Hörprobe
Details zur Autorin
Details zum Sprecher
Rainer Strecker, Jahrgang 1965, ist ein bekannter Schauspieler und Hörbuchsprecher. Nach seiner Schauspielausbildung und München arbeitete er auf bekannten deutschen Bühnen; im Fernsehen ist er unter anderem im Tatort zu sehen. Als Hörbuchsprecher ist er seit seiner preisgekrönten Lesung der Tintenwelt-Trilogie äußerst beliebt unter jungen Fantasy-Hörern.
Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).