Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht euch bekannte, aber auch noch unbekannte Hörbuchsprecher und -stimmen sowie Synchronsprecher/innen in informativen Interviews vorzustellen. Viele Interviews wurden per Mail oder Telefon geführt, aber der Weg geht für uns nun immer mehr zu Videointerviews.
Auch werdet ihr hier Hörproben und Rezensionen zu ausgewählten Hörbüchern finden.
Schaut einfach öfter vorbei, es wird sich in den nächsten Wochen viel tun.
„Locke & Key“ ist die Hörspieladaption der gleichnamigen Comicreihe von Joe Hill und Gabriel Rodriguez von Audible. Im Gegensatz zu anderen Produktionen zuvor ist Locke & Key die erste Umsetzung eines Comics als Hörspiel für den deutschen Verlag, der sich hauptsächlich auf Hörbücher spezialisiert hat. Unter der Regie von Kai Schwind entstanden 15 Stunden, in denen die komplette Geschichte um die Familie Locke im Keyhouse nicht nacherzählt sondern, nachgespielt wird.
Eine generelle Warnung für alle, welche die Vorlage noch nicht kennen: Der Stoff ist nichts für zarte Gemüter. Das zeigte der Beginn der Comics mit dem Tod von Familienvater Rendell im ersten Heft, und das zeigt sich ebenso in den ersten Minuten des Hörspiels. Denn die Umsetzung schwächt nichts ab, oder verharmlost den Schrecken. Ganz im Gegenteil.
Ich muss zugeben, ich war bisher kein großer Fan von reinen Akustikadaptionen. Das lag zum Großteil daran, dass ich vielen Hörbuchsprechern nicht über einen langen Zeitraum zuhören und mich auf jedes gesagte Wort konzentrieren kann. Bei Hörspielen dagegen hatte ich immer das Gefühl, eine Amateurtheatertruppe vor einem Mikro aufgenommen zu vernehmen. Das ist bei Locke & Key aber komplett anders. Schon von der ersten Minute an merkt man die Qualität der Aufnahmen. Nicht nur bei den Stimmen, sondern auch bei den Geräuschen und der Hintergrundsounds. In meinen Augen ist dies gerade bei der Adaption dieses Comics (oder dieser Graphic Novel für alle Marketingexperten) extrem wichtig, da mit Stimmen allein es wohl sehr schwer wäre, die durch die fantastischen Bilder von Gabriel Rodriguez unterstützte Handlung zum tragen zu bringen.
Mit dem Hörbuch „Basar der bösen Träume“ adaptiert Random House Audio die gleichnamige Kurzgeschichtensammlung von Stephen King. 20 Geschichten, die zwischen 2009 und 2016 entstanden, wurden gesammelt herausgebracht. Im Gegensatz zu der englischsprachigen Hörbuchausgabe hören wir in der Übersetzung nur eine Stimme, die von David Nathan.
Sammlungen von weniger langen Werken sind in meinen Augen ein perfektes Mittel, um in das Medium der Hörbücher einzusteigen. Während man sich bei manchen Romanen mehr als 24 Stunden konzentrieren muss, sind auch Kings ausführlichere Geschichten selten länger als eine Stunde, zusammen sind nach Verlagsangaben 14.000 Minuten entstanden. Ur, Blockade Billy und Raststätte Mile 81 sind da noch die zeitintensivsten Ausgaben. Tommy und Jener Bus ist eine andere Welt sind dagegen kurzweilig und in gefühlten wenigen Minuten gehört. Das hilft vor allem mir als Konzentrationsbanause. Normalerweise entgeht mir die Faszination an Hörbüchern, da ich sie nicht mal nebenbei hören kann. Und wenn ich mir die Zeit nehme, ist es hinderlich, nicht einfach eine oder zwei Zeilen zurückspringen zu können, um unklare Stellen einfach spontan nochmal hören zu können. Daher fand ich bisher und finde auch jetzt noch das geschriebene Wort deutlich entspannter.
Derek Landy, Tanith Low – Die ruchlosen Sieben
4 CD, 345 Min.
Gesprochen von Rainer Strecker
ab 12 Jahren
16,95 € (D), 23,90 sFr
ISBN: 978-3-942587-65-5
Erscheinungstermin: November 2013
Verlag: Hörcompany bestellen bei Amazon
Kurzbeschreibung: Sie war Walküre Unruhs beste Freundin …
Sie ist cool, sexy und schlagfertig. In Band Fünf der Reihe um den zaubernden Skelett-Detektiv Skulduggery Pleasant hat sie die Seiten gewechselt und seither fragen Fans weltweit: Was macht eigentlich Tanith Low?
Selbstverständlich weiß Derek Landy eine Antwort darauf. Tanith ist natürlich nicht einfach verschwunden! Sie hat eine Gruppe verwegener Halunken um sich geschart, mit deren Hilfe sie die vier Göttermörder entwenden will. Die einzigen Waffen auf der Welt, die einer so mächtigen Zauberin wie Darquise schaden könnten!
Details zum Autor
Autor Derek Landy ist ein junger irischer Autor und lebt auf dem Land in der Nähe von Dublin. Ehe er anfing, Kinderbücher über ein gut gekleidetes Skelett zu schreiben, verfasste er Drehbücher (z.B. Dead Bodies) und arbeitete als Landwirt. Er trägt den schwarzen Gürtel in Kempo Karate und hat bereits zahlreiche Kinder in dieser Kampfsportart unterrichtet.
Details zum Sprecher
Rainer Strecker, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München und lebt heute in Berlin. Seit Mitte der 80er-Jahre kennt man ihn aus Theater, Film und Fernsehen (Bella Block, Tatort, Einsatz in Hamburg). Er ist bekannt als Sprecher der Hörbücher von Cornelia Funke, z. B. Tintenherz. Für seine Sprecherleistung bei Skulduggery Pleasant – Das Groteskerium kehrt zurück erhielt er den Hörbuchpreis 2008 der Stadt Eltville.
Derek Landy, Skulduggery Pleasant – Folge 5 – Rebellion der Restanten
6 CD, 480 Min.
Gesprochen von Rainer Strecker
ab 12 Jahren
14,95 € (D), 35,90 sFr
ISBN: 978-3-942587-15-0
EAN: 9783942587150
Erscheinungstermin: 2011
Verlag: Hörcompany bestellen bei Amazon
Kurzbeschreibung: Hilfe, die Restanten sind los!
Schwarzer Humor schlägt schwarze Magie
Durch einen dummen Zufall kann der Restant der Totenbeschwörer entfliehen und seine Brüder und Schwestern im Hotel Mitternacht befreien. Nun nimmt die teuflische Truppe Kurs auf Dublin, wo ihre „Retterin“ weilt: Darquise, die mächtige Zauberin, die die Welt vernichten soll. Alle Magier fürchten sie, aber niemand weiß, wer sie ist. Niemand außer Walküre Unruh …
Derek Landy brilliert in Rebellion der Restanten mit noch mehr Gänsehaut-Spannung, wahnwitzigen Dialogen und irre komischen Actionszenen! Und ganz wie der preisgekrönte Autor trumpft auch Skulduggery Pleasant erneut mit Schlagfertigkeit auf: Wenn er die Welt rettet, fliegen nicht nur Fäuste, sondern auch Pointen wie Pingpong-Bälle durch die Luft.
Details zum Autor
Autor Derek Landy ist ein junger irischer Autor und lebt auf dem Land in der Nähe von Dublin. Ehe er anfing, Kinderbücher über ein gut gekleidetes Skelett zu schreiben, verfasste er Drehbücher (z.B. Dead Bodies) und arbeitete als Landwirt. Er trägt den schwarzen Gürtel in Kempo Karate und hat bereits zahlreiche Kinder in dieser Kampfsportart unterrichtet.
Details zum Sprecher
Rainer Strecker, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München und lebt heute in Berlin. Seit Mitte der 80er-Jahre kennt man ihn aus Theater, Film und Fernsehen (Bella Block, Tatort, Einsatz in Hamburg). Er ist bekannt als Sprecher der Hörbücher von Cornelia Funke, z. B. Tintenherz. Für seine Sprecherleistung bei Skulduggery Pleasant – Das Groteskerium kehrt zurück erhielt er den Hörbuchpreis 2008 der Stadt Eltville.