Julian Greis liest
Vanessa Walder
Nightmore
Das gruseligste Internat der Welt
Plötzlich Werwolf – Band 1
Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

2025 Jumbo Verlag
Sprecher: Julian Greis
ungekürzte Lesung
Laufzeit: 60 Minuten
Hörbuch Download
ISBN: 978-3-8337-5049-6
Erscheinungstermin: 12 Juni 2025
Kurzbeschreibung:
Fynn mag nicht mehr. Keinen Tag, nein, keine Minute länger bleibt er auf dieser Schule! Was haben sich seine Eltern dabei gedacht? Okay, er ist seit ein paar Wochen ein Werwolf. Aber ihn deswegen auf ein Internat irgendwo im Nirgendwo der schottischen Highlands zu verfrachten, wo er mit Verrückten die Schulbank drückt, das ist doch übertrieben. Also seilt sich Fynn aus dem Fenster ab, lenkt die Krokodile im Burggraben mit einem Steak ab und rast dann in einem Höllentempo (ein Vorteil, wenn man von einem Werwolf gebissen wurde) zum Tor des Internats – um weg zu sein, bevor die Gargoyles um Mitternacht erwachen. Doch Fynn wird prompt erwischt. Vielleicht kann seine Mitschülerin, eine Dämonin namens Sinista Satania Dämonia, die 1622 schon mal aus Nightmore rausgeschmissen wurde, ihm nun helfen? Auch wenn es eventuell nicht ganz so schlau ist, einen Pakt mit einer Dämonin einzugehen …
Willkommen im Internat für Werwölfe, Vampire und Co! Mit Nightmore – Das gruseligste Internat der Welt. Plötzlich Werwolf startet eine neue Hörbuch-Reihe von Vanessa Walder für Kinder ab sechs Jahren bei JUMBO. Monster, Magie und jede Menge Chaos: In der Nightmore Academy ist immer etwas los! Hörbuch-Sprecher Julian Greis lädt zum Mitfiebern und -gruseln ein.
Meine Meinung:
Das Cover zeigt uns Fynn und Sinista, die vor dem Tor zum Internat stehen. Ja, das ist schon ein wenig spooky.
Fynn fühlt sich auf dem Internat nicht wohl, weswegen er einen Fluchtversuch startet. Dieser misslingt aber und er wird, gemeinsam mit Sinista dazu verdonnert, bei dem Drachen die Höhle zu reinigen. Die Chance für Fynn, zu erreichen, von der Schule zu fliegen und Sinista willigt ein, ihm zu helfen. Schließlich ist es ihr schon einmal gelungen.
Eine wundervolle, wenn auch kurze Geschichte. Die ist aber voller Spannung, aber auch ein wenig witzig und natürlich auch ein bisschen gruselig. Aber es geht auch um Freundschaft und Familie und darum, wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen. Fynn unterbricht die Geschichte gerne, um dem Hörer/der Hörerin zu erläutern, wie einige der Begriffe geschrieben werden. Dazu gibt es auch noch Geräusche, die die einzelnen Szenen untermalen.
Gesprochen wird das Ganze von Julian Greis und das macht wirklich Spaß, ihm zuzuhören. Unterschiedliche Stimmen für die einzelnen Figuren und er bringt auch die jeweilige Stimmung gut rüber. Zusammen mit den Geräuschen kann man das Geschehen schon beinahe vor sich sehen.
Die Altersangabe von 7 bis 10 Jahre würde ich unterschreiben, wobei es natürlich auch darauf ankommt, inwieweit das jeweilige Kind mit Gruselgeschichten umgehen kann.
Mit einer Stunde ist es auf jeden Fall kurzweilig und hat trotz alledem einen soliden Handlungsstrang und sogar ein tolles Ende. Auf die Fortsetzung bin ich echt gespannt.
Fazit:
Coole Geschichte für kleine Grusel-Fans.
5 Sterne
Hörprobe
Über die Autorin:
Vanessa Walder ist eine österreichische Buch- und Drehbuchautorin. Sie wurde 1978 in Heidelberg geboren und wuchs in Wien auf. Während des Studiums arbeitete sie als freie Journalistin, bis 2001 ihr erster Roman erschien. Inzwischen hat sie über 100 Bücher veröffentlicht, die in 37 Sprachen übersetzt wurden und mehrfach auf der Spiegel-Bestseller-Liste standen. Walder übersetzt außerdem Bücher aus dem Englischen und schreibt Kino-Drehbücher. Seit 2008 lebt sie am Berliner Stadtrand, inmitten von Gärten, Wäldern und Seen. Zuletzt erschienen bei JUMBO ist der humorvolle Reihenauftakt Nightmore – das gruseligste Internat der Welt. Plötzlich Werwolf, mehr Informationen zu finden unter: www.nightmore-academy.com.
Homepage der Autorin
www.vanessawalder.de
Über den Sprecher:
Julian Greis wurde 1983 in Hattingen geboren. Seit 2009 ist er festes Ensemblemitglied im Thalia Theater in Hamburg und außerdem als Film- und Fernsehschauspieler sowie Hörbuchsprecher tätig. Julian Greis wurden bereits mehrere Preise verliehen: 2012 erhielt er den Boy-Gobert-Preisder Körber-Stiftung, 2015 den Rolf-Mares-Preis und 2018 wurde er mit dem Deutschen Kinderhörbuchpreis BEO als bester Interpret ausgezeichnet.
Julian Greis auf Instagram
www.instagram.com/ju.greis/
Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 20%).