Rezension: Simona Pahl spricht Ariane Grundies – Als Anders in mein Leben rollte

Simona Pahl spricht

Als Anders in mein Leben rollte

von Ariane Grundies

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Ariane Grundies
Als Anders in mein Leben rollte

2024 Argon Hörbuch

Autorin: Ariane Grundies
Interpretin: Simona Pahl
Spielzeit: 4 Stunden 20 Minuten
ISBN: ‎ 978-3-7324-4434-2

bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung:

Vorhang auf für Anders, den Retter in der Not! Eine inklusive Geschichte voller Witz und Empathie

In Ronjas Leben herrscht das Vollchaos, nachdem sie erfahren hat, dass sich ausgerechnet ihre überkorrekten Eltern trennen wollen. Dann kommt auch noch ein neuer Mitschüler namens Anders in die Klasse, der im Rollstuhl sitzt. Ronja hat gerade überhaupt keinen Nerv dafür, mit Anders besonders feinfühlig oder »korrekt« umzugehen und sich für ihn ein Bein auszureißen. Aber genau das mag Anders an ihr. Ronja wiederum braucht dringend jemanden an ihrer Seite, um den neuen Freund ihrer Mutter samt obernerviger Kinder zu überstehen. Und da scheint Anders genau der Richtige zu sein.

Unsere Meinung:

Ronja bekommt einen neuen Sitznachbarn in der Schule: Anders, der Neue, sitzt im Rollstuhl. Und da gerade ein Theaterstück einstudiert werden soll, bekommen Ronja und Anders die Hauptrollen in „Hänsel und Gretel“. Sie verabreden sich für den Samstag zum gemeinsamen proben. An dem Tag erfährt Ronja auch, dass ihre Eltern sich trennen wollen und ihre Mama schon einen neuen Freund hat, der zwei Kinder hat und den sie Ronja am Sonntag vorstellen möchte.

Die ganze Geschichte wird aus Ronjas Sicht erzählt und ist dementsprechend hoch emotional. Natürlich ist sie total überrumpelt von der Ansage ihrer Eltern und dann gleich die „neue“ Familie ihrer Mutter kennenlernen, das findet sie richtig doof. Muss man ja auch zugeben, dass die werten Erwachsenen da nicht wirklich nachgedacht haben, was sie damit anrichten. Aber Ronja hat Anders und der hat eben auch eine andere Sicht auf die Dinge, da für ihn das Leben aus sehr vielen Hürden besteht und er sich damit arrangieren muss.

Wir erleben das ganze Chaos, das daraus entsteht, bis zur Schulaufführung und natürlich auch noch darüber hinaus. Die Geschichte ist herrlich erzählt, sehr einfühlsam. Kann ich mir richtig vorstellen, dass es genau so in einem Kind aussehen muss, wenn es vor solche Herausforderungen gestellt wird. Es ist einerseits die Form, das Ronja Anders eben nicht anders behandelt als andere, nur weil er im Rollstuhl sitzt und er Ronja deswegen sehr mag. Dann noch die sehr lebhaften Gedanken, die Ronja durch den Kopf gehen, wenn sie über Dinge nachdenkt, oder einfach nur impulsiv handelt. Es sind ernste Themen, die aber durch die Geschichte, ein wenig von ihrem Schrecken verlieren und so erträglich scheinen.

Dazu noch gesprochen von Simona Pahl wird das Ganze schon zu einem Kopfkino. Mehr Enthusiasmus kann man wohl kaum in eine Geschichte mit einbringen. Absolut herrlich, für mich besonders die Polizisten, sehr genial.

Fazit: Ein absolutes Muss nicht nur für Kiddies und ein ganz spezielles Hörerlebnis.

Danke für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von #AlsAndersInMeinLebenRollte vom Verlag #ArgonVerlagAVEGmbH bei

5 Sterne

Hörprobe

Details zur  Autorin

Ariane Grundies wurde 1979 in Stralsund geboren. Sie studierte Germanistik, sowie Prosa und Lyrik am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Seit ihrem Diplom 2003 arbeitet sie als freie Autorin. Für ihre (zum Teil unter Pseudonym) erschienen Bücher und Radiogeschichten erhielt sie mehrere Auszeichnungen und Stipendien. Ariane Grundies schreibt sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder – und das am liebsten. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Details zur Sprecherin

Simona Pahl ist Theaterschauspielerin, Hörbuch- und Hörspielsprecherin. Mit ihrer jungen, manchmal frechen, manchmal sanften Stimme trifft sie genau den Ton von Liv und erweckt ihre verrückte Geschichte zum Leben. Für ihre Lesung des ersten Teils von Silber wurde sie von der hr2-Hörbuchbestenliste ausgezeichnet.

Hörbuchvorstellung: Michael Hansonis liest Stefan Burban – Im Schatten des Patriarchen – Ruul-Band 17

Michael Hansonis liest

Stefan Burban, Ruul-Band 17
Im Schatten des Patriarchen
11 Stunden und 8 Minuten
Gesprochen von Michael Hansonis
ISBN: 978-3985711420
Erscheinungstermin: 01.08.2024
Verlag: Audible Studios
bei Amazon bestellen

Hörbuchvorstellung: Michael Hansonis liest Stefan Burban – Im Schatten des Patriarchen – Ruul-Band 17 weiterlesen

Rezension: Patrick Abozen spricht Kwame Mbalia – Tristan gegen die Götter 1: Mythenweber

Patrick Abozen spricht

Tristan gegen die Götter 1: Mythenweber

von Kwame Mbalia

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Kwame Mbalia
Tristan gegen die Götter 1: Mythenweber

2024 Hörbuch Hamburg / Silberfisch

Autor: Kwame Mbalia
Interpret: Patrick Abozen
Spielzeit: 834 Minuten
ISBN: ‎ 978-3-8449-3754-1

bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung:

Wer es mit den Göttern aufnehmen will, braucht einen guten rechten Haken

Normal war Tristans Leben noch nie, aber seit er mit einer Puppe um das Tagebuch seines besten Freunds gekämpft hat, ist »normal« für ihn ein Fremdwort. Okay, dass bei dem Kampf aus Versehen ein Riss zwischen den Welten entstanden ist, war vielleicht ein kleines bisschen seine Schuld. Aber dass er jetzt von Eisenmonstern verfolgt und für das bevorstehende Ende der Welt verantwortlich gemacht wird … das ist echt nicht cool. Aber hey, wenn sich jemand da durchboxen kann, dann Tristan!

Unsere Meinung:

Eigentlich hatte mich das Cover sehr angesprochen. Es zeigt eigentlich schon, was einen erwartet, aber nur ein bisschen.

Tristan wird von seinen Großeltern mit auf deren Farm genommen. Sie und seine Eltern denken, dass es ihm guttun könnte nachdem sein Freund gestorben ist. Aber dort taucht plötzlich eine sprechende Puppe auf und Tristan muss mit Gumbaby kämpfen, damit sie ihm nicht das Tagebuch seines Freundes klaut. Dadurch entsteht der Riss zwischen den Welten und Tristan und Gumbaby kommen in eine andere Welt, in der Tristan sich absolut nicht auskennt, Gumbaby dafür umso mehr.

Tristan muss ungeheuer viele Abenteuer bestehen und das, obwohl er es sich am Anfang noch gar nicht zutraut. Und er lernt sehr viele Götter und Wesen wie die Eisenmonster kennen. Es geht turbulent zu und es bleibt kaum die Möglichkeit, Luft zu holen.

Dazu erfahren wir diese Geschichte von Tristan direkt und er wendet sich auch häufig an seine Zuhörer.

Ja, da gibt es ein paar Gestalten, auf die Tristan trifft, mit denen man vielleicht nur ungern Kontakt haben möchte, aber Gumbaby gewinnt im Laufe der Geschichte. Irgendwie ist sie doch extrem cool. Und Chestnut, das Kaninchen ist sehr süss und kann sich noch dazu so ziemlich alles merken, was sie hört oder sieht. Ja, bei diesem Kaninchen hatte ich manchmal die Idee von Alice im Wunderland. Es ist dann aber doch irgendwie ganz anders.

Alles fängt im Flaschenbaumwald an. Alleine das ist ja schon merkwürdig, aber für Tristan wird es noch viel schlimmer.

Die Story geht schnell voran und ist richtig, richtig spannend. Aber auch extrem witzig. Es hat richtig Spaß gemacht, in die Geschichte einzutauchen und es war wirklich schwierig, die mal zu unterbrechen. Aber bei 13 Stunden Hörzeit muss man auch mal eine Pause machen. Tristan versucht dem Leser/der Leserin die Situationen in denen er sich befindet, genau zu beschreiben und scheut dazu nicht davor zurück es mit den Worten „stinknormaler Gestank“ zu tun.

Der Sprecher Patrick Abozen ist der absolute Hammer. An manchen Stellen musste ich so lachen, dass ich nochmal zurück musste, um den Teil, den ich dadurch verpasst hatte, nachzuhören. Für jede Figur hat er eine andere Stimmfarbe und ich muss sagen, auch wenn im Text zu hören ist, das Gumbaby ein piepsiges Stimmchen hat, das aber nun wirklich nicht zutrifft, hätte ich mir keine bessere ausdenken können. Natürlich sind auch die anderen Figuren klasse, da taucht dann auch gleich wieder Chestnut auf: soooo süss!!! Und für diese Superleistung gibt es doch einen Extra-Stern.

Ich danke #HörbuchHamburg für die Bereitstellung von #TristangegendieGötterMythenweber auf .

Fazit:

Ein absolutes Hörvergnügen. Rasant, spannend und witzig und mit mal anderen Charakteren.

5 Sterne

Details zu dem  Autoren

Kwame Mbalia ist Ehemann, Vater, Schriftsteller, New York Times-Bestsellerautor und ehemaliger Messtechniker in der pharmazeutischen Industrie – in dieser Reihenfolge. Sein Debütroman »Mythenweber« wurde mit dem Coretta Scott King Honor Award ausgezeichnet. Kwame Mbalia hat einen Abschluss der Howard University. Er kommt ursprünglich aus dem Mittleren Westen der USA, lebt heute aber in North Carolina und ernährt sich hauptsächlich von schlechten Witzen und Käse-Crackern. Mit seinem Roman »Mythenweber« und dessen Fortsetzung landete er auf der New York Times-Bestsellerliste.

Homepage des Autoren

Details zum Sprecher

Patrick Abozen wurde 1985 in Hamburg geboren. Er schloss 2009 die Schule für Schauspiel Hamburg ab und arbeitet seitdem als Film- und Theater-Schauspieler. Zuletzt war er in der ARD-Serie »Großstadtrevier« und bei den Hamburger Kammerspielen in »Ziemlich beste Freunde« zu sehen. Mit »Tristan gegen die Götter: Mythenweber« spricht er sein erstes Hörbuch.