Corinna Dorenkamp und Julian Horeyseck lesen
Maybe Meant to Be
von K. L. Walther
Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher für BookOla.de
2025 Argon Hörbuch
Autorin: K. L. Walther
Interpreten: Corinna Dorenkamp und Julian Horeyseck
Übersetzung:
Spielzeit: 9 Stunden und 48 Minuten
Format: MP3 Download
ISBN: 978-3-7324-7757-9
Kurzbeschreibung:
Alle glauben, dass die besten Freunde Sage und Charlie füreinander bestimmt sind. Obwohl Charlie jeden Monat eine neue Freundin hat und Sage noch nie eine richtige Beziehung hatte. Als Luke Morrissey auf dem Bexley-Campus auftaucht, bringt seine Anwesenheit sofort alles durcheinander. Charlie und Luke fühlen sich vom ersten Moment an zueinander hingezogen, was Sage die Möglichkeit gibt, Zeit mit Charlies Zwillingsbruder Nick zu verbringen. Aber Charlie hat Angst davor, zu seinen Gefühlen für Luke zu stehen. Und Sage fürchtet, Nick könnte sie für die Liebe seines Lebens halten. Sage und Charlie werden sich aufeinander verlassen müssen, auf ihre lebenslange Freundschaft, um die Dinge mit den Jungs, die sie lieben, zu klären.
Meine Meinung
Auf dem Cover sehen wir wohl das Campusgelände, auf dem sich die Geschichte abspielt. Ist zwar einfach gehalten, aber trotzdem hat es was.
Wir begleiten Charlie, Nick und Sage in Bexley, wo sie zur Schule gehen. Sie stehen kurz vor dem Abschluss und danach werden sie wahrscheinlich alle auf unterschiedliche Universitäten gehen. In ihrem letzten Jahr kommt Luke neu an den Campus und bringt damit ganz schön viel durcheinander. Charlie kommt Luke zwar näher, traut sich aber noch nicht, dazu zu stehen. Wenn er das machen würde, könnte Sage endlich mit seinem Zwilling Nick zusammensein, was sie nicht tut, damit Charlie nicht auffliegt. Das ist alles sehr kompliziert, aber der Freundschaft kann es nichts anhaben. Auch wenn es manchmal nicht danach aussieht.
Die Geschichte wird abwechselnd von Charlie und Sage erzählt, was dem Ganzen die nötige Tiefe verleiht. Natürlich mag man alle drei und leidet mit ihnen. Kann sich aber auch oft genug mit ihnen freuen. Die Story ist glaubwürdig, die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, so dass man bei vielen gleich ein Bild im Kopf hat. Mir gefiel es, dass Sage nicht nur die beste Freundin von Charlie ist, sondern sich auch mit Luke sofort gut versteht und somit manchmal auch die Mittlerin spielen kann oder muss. Charlies Coming Out zieht sich ein wenig, was aber auch verständlich ist, da er eigentlich sehr viele Freundinnen hatte und somit von allen eher als Schürzenjäger gesehen wurde.
Schließlich geht es ja aber nicht nur um die Liebe von Charlie und Luke, sondern auch um die zwischen Sage und Nick. Das ist auch nicht ohne, aber man kann es sich gut vorstellen, dass es genau so sein könnte.
Fazit:
Ein absolut liebenswertes Statement für die Liebe, egal wo sie einschlägt. Mit tollen Charakteren und einer schönen Kulisse.
5 Sterne
Hörprobe:
Details zur Autorin
K.L. Walther ist in den Hügeln von Bucks County, Pennsylvania, aufgewachsen, umgeben von ihrer Familie, Hunden und Büchern. In ihrer Kindheit bereiste sie die nordöstliche Küste Amerikas um Eishockey zu spielen. Sie ging auf ein Internat in New Jersey und schloss die University of Virginia mit einem B.A. in Englisch ab. Am glücklichsten ist sie am Strand mit einem Buch, beim Anfeuern der New York Rangers oder beim Schauen einer RomCom, mit einer Hand in einer großen Schüssel Popcorn oder M&Ms. Und natürlich beim Taylor-Swift-in-Dauerschleife-Hören!
Details zu Sprecherin und Sprecher
Corinna Dorenkamp stand bereits als Achtjährige vor dem Mikro. Sie ist nicht nur eine vielbeschäftigte Hörbuchsprecherin, sondern auch in zahlreichen Synchronrollen zu hören (Orphan Black, Mad Men) und als Synchronregisseurin tätig.
Julian Horeyseck, geboren 1981, ist Schauspieler und Sprecher. Schon während seiner Schauspielausbildung am Hamburger Schauspielstudio Frese spielte er an verschiedenen Hamburger Bühnen, u. a. am St. Pauli Theater und am Deutschen Schauspielhaus. Hörbücher werden durch seine Interpretationen mitreißend und vielschichtig.
Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).