Website-Icon Hörbuchstimmen

Rezension: Torben Kessler spricht Joël Dicker – Ein ungezähmtes Tier

Spread the love
Unser Bewertung
Torben Kessler spricht

Ein ungezähmtes Tier

von Joël Dicker

Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Joël Dicker
Ein ungezähmtes Tier

2025 Hörbuch Hamburg Osterwoldaudio

Autor: Joël Dicker
Interpret: Torben Kessler
Spielzeit: 596 Minuten
ISBN: ‎ 978-3-8449-4156-2

bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung:

Ein schillerndes Ehepaar und ein raffinierter Juwelenraub: Dickers bester Roman!
2. Juli 2022: In Genf bereiten zwei Einbrecher den Überfall auf einen Juwelier vor. Doch dieser Raub ist alles andere als zufälliges Verbrechen …
Fünf Tage zuvor plant Sophie Braun ein großes Fest anlässlich ihres 40. Geburtstags. Sie lebt mit ihrer Familie in einem großzügigen Haus am Genfer See, das Leben scheint ihr zuzulächeln. Aber die Idylle trügt. Denn ihr Ehemann ist offenbar in kriminelle Machenschaften verstrickt. Ihr Nachbar, ein vermeintlich untadeliger Polizist, spioniert die intimsten Winkel ihres Lebens aus. Und dann offeriert ihr ein Unbekannter ein Geschenk, das sie tief erschüttern wird.
Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade des privilegierten Paars? Und was verbindet sie mit dem raffinierten Juwelenraub?
Der Roman einer Ehe, eines Überfalls und der Mitte des Lebens voller Geheimnisse und Intrigen, Affären und Vergehen – gelesen von Torben Kessler.

Unsere Meinung:

Das Cover zeigt eine Frau hinter großen Fenster, die von einem Mann im dunklen Garten beobachtet wird. Sehr gut gezeichnet.

Die Story fängt eigentlich ganz harmlos an. Wir begleiten den Polizisten Greg, der in einer Spezialeinheit ist und seine Frau, die Verkäuferin ist. Sie haben zwei Kinder. Nicht weit entfernt wohnt Sophie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern. Die Paare freunden sich an. Der Polizist ist so sehr von Sophie begeistert, dass er anfängt, sie zu beobachten. Aber er ist nicht der Einzige.

Das Ganze spielt hauptsächlich in der Nähe von Genf, beinhaltet aber auch einige Zeitsprünge sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Es geht auch um Banküberfälle oder Überfälle auf Juweliere, aber auch um Geldwäsche. Sophie ist Tochter aus reichem Hause, deren Vater nicht immer legal arbeitet, sondern einiges Geld an der Steuer vorbei schummelt. Ihr Mann arbeitet bei einer Bank und ist somit hervorragend geeignet, das Geld seines Schwiegervaters wieder in legale Bereiche zu bringen.

Wir freunden uns sehr schnell mit den Protagonisten an, auch wenn wir wissen, dass nicht alles so legal zu sein scheint. Durch die Zeitsprünge erfahren wir zwar auch mehr, was in der Vergangenheit passiert ist, aber wer nun wirklich daran beteiligt war, erfahren wir nicht.

Die Spannung ist stetig vorhanden, steigt aber im Laufe der Geschichte immer weiter an und wird selbst für den Leser/die Leserin greifbar. Dazu kommen die sehr glaubhaften Charaktere, die es einem noch leichter machen, in die Geschichte abzutauchen. Einige Twists machen die Story noch spannender und verleiten einen dazu, immer weiter zu hören. Was natürlich auch am Sprecher liegt. Torben Kessler versteht es wirklich sehr gut, die nötige Spannung in seine Stimme einzubauen, um den Hörer/die Hörerin gefangen zu nehmen.

Fazit:

Sehr gute Geschichte mit extrem viel Spannung und sehr vielen Details, die die ganze Story noch glaubhafter machen.

4 Sterne

Hörprobe

https://www.hoerbuchstimmen.de/wp-content/uploads/2025/05/Ein-ungezaehmtes-Tier.mp3?_=4

Details zu dem  Autoren

Joël Dicker wurde 1985 in Genf geboren. Seine Romane »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«, »Die Geschichte der Baltimores« und »Das Verschwinden der Stephanie Mailer« wurden weltweite Bestseller. Für »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«, das in Frankreich zur literarischen Sensation des Jahres 2012 wurde und dessen Übersetzungsrechte in über 30 Sprachen verkauft wurden, erhielt Dicker den Grand Prix du Roman der Académie Française sowie den Prix Goncourt des Lycéens. Mit »Das Geheimnis von Zimmer 622« und »Die Affäre Alaska Sanders« konnte er an seine Erfolge anknüpfen und schaffte es ebenfalls auf die Bestsellerlisten. 2022 erschien sein Debütroman »Die letzten Tage unserer Väter« erstmals auf Deutsch.

Details zu dem Sprecher

Torben Kessler, geboren 1975, studierte Schauspiel, Gesang und Tanz an der Folkwang Hochschule Essen. Es folgten Engagements in Düsseldorf, Freiburg, Leipzig, Frankfurt und Hannover. Neben der Bühne ist er auch im Fernsehen und Kino zu sehen, unter anderem spielte er in TV-Serien wie »Tatort«, »SOKO Leipzig« und »Polizeiruf 110« sowie im Kinofilm »Der Baader Meinhof Komplex«. Als Hörbuchsprecher konnte sich Torben Kessler mit Lesungen von Joël Dickers Romanen sowie mit Dave Eggers‘ »Der Circle« und Hanya Yanagiharas »Ein wenig Leben« einen Namen machen.

Spread the love
Unser Bewertung

Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).

Die mobile Version verlassen