Mark Bremer
liest
Niemand hört dich (Grenzland 1)
von Karen Inge Nielsen
Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

2025 Hörbuch Hamburg
Autor: Karen Inge Nielsen
Interpret: Mark Bremer
Spielzeit: 441 Minuten
ISBN: 978-3-8449-4238-5
Kurzbeschreibung:
Im Grenzland zwischen Dänemark und Deutschland geschehen grausame Morde – der erste Fall für Mads Lindstrøm und Thomas Beckmann und atemberaubender Auftakt der »Grenzland«-Trilogie
Die Thriller-Sensation aus Dänemark!
Es ist früher Morgen, als an der Küste von Nieby eine Leiche gefunden wird. Die Tote entpuppt sich als vermisste Dänin, und der Ermittler Mads Lindstrøm wird zur Identifizierung nach Kiel geschickt. Dort hat die Gerichtsmedizin eine erschütternde Entdeckung gemacht: Spuren an dem toten Mädchen deuten darauf hin, dass sie nicht das erste Opfer eines bestialischen Mörders ist. Eines Mörder, der auf beiden Seiten der Grenze tötet. Obwohl der deutsche Kommissar Thomas Beckmann von der Theorie eines Serienkillers nicht überzeugt ist, stürzt sich Mads Lindstrøm in den Fall. Als ein weiteres Mädchen verschwindet, ist er bereit, jedes Mittel einzusetzen, um sie zu retten.
Hörprobe
Unsere Meinung:
Das Cover zeigt einen Küstenstreifen mit einem Rettungsring. Alles in grau gehalten. Wirkt so gruselig, wie es werden wird.
Der Anfang ist schon ziemlich heftig. Wir beobachten einen Mann, der eine Frau oder ein Mädchen foltert und dabei filmt. Tage später wird die Leiche von einer Frau und ihrem Hund gefunden. Thomas Beckmann ist der Kommissar in Deutschland. Mads Lindstrøm der Ermittler in Dänemark. Die Leiche entpuppt sich als Dänin, was die beiden Polizisten dazu zwingt, zusammen zu arbeiten. Thomas Beckmann ist eher etwas zurückhaltend, auch wenn die dänische Polizei noch andere Fälle findet, die auf ein und denselben Serientäter hinweisen. Aber Mads stürzt sich in die Ermittlungen um wenigstens noch das Leben eines Mädchens zu retten. Es geraten einige Personen in das Visier der Polizei, aber irgendwie sind es nie die richtigen.
Thomas Beckmann spielt eine eher untergeordnete Rolle, wohingegen Mads Lindstrøm sich so in den Fall verbeisst, dass er einem auch schon fast ein wenig unheimlich werden kann. Unterstützt wird er von Werner Still, dem Gerichtsmediziner.
Richtig übel wird die Geschichte, wenn man dem Täter bei seinen Taten zusehen muss. Die Art, wie er mit diesen Mädchen verfährt, ist wirklich sehr krass. Wenngleich die Szenen mit dem Täter zum Glück nicht den überwiegenden Teil der Geschichte ausmachen, aber den Teil, der einem am meisten im Gedächtnis bleibt.
Vom Sprecher Mark Bremer perfekt umgesetzt. Da kommt das Gruseln definitiv beim Hören.
Fazit:
Nichts für schwache Nerven! Und zwar wirklich überhaupt nicht. Wer aber auf Blut und Gewalt steht, kommt hier schon auf seine Kosten. Aber auch superspannend, nervenaufreibend und perfekt gesprochen.
5 Sterne
Details zur Autorin
Details zum Sprecher
Mark Bremer, geboren 1969, machte nach Hörfunkvolontariat, Schauspielschule und Sprecherausbildung seine Berufung zum Beruf. Seit 1998 ist er als freier Schauspieler und Sprecher tätig, zu hören in Radio- und TV-Dokumentationen, als Synchronstimme sowie in zahlreichen Hörspiel- und Hörbuchproduktionen. Für Hörbuch Hamburg las er Sachbücher von David Allen und Dan McCrum, Autobiografien von Zlatan Ibrahimovic und Matthew McConaughey sowie Science-Fiction-Romane von Andreas Brandhorst und Hugh Howey.
Die Links zu Amazon oder anderen Shops sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten (aber im Gegensatz zu vielen Vermutungen, deckt dies gerade mal 80%).